Wer ist die Mehrheit?

Das SachsenSofa nach der Wahl

Die Landtagswahl in Sachsen ist vorüber und nun stellt sich die entscheidende Frage: Wer ist die Mehrheit?

Welche Koalitionen können gebildet werden, wie ist die politische Stimmung im Land und welchen Herausforderungen steht die neue Regierung gegenüber? Welche Themen bewegen die Menschen und wie werden diese die Politik der kommenden Jahre beeinflussen?

Gemeinsam mit Ihnen und unseren Podiumsgästen wollen wir die Ergebnisse der Landtagswahl analysieren und ihre Bedeutung für die politische Landschaft in Sachsen diskutieren.

Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Verhandlungen und Szenarien und sprechen auch darüber, was für die kommenden Jahre Hoffnung macht. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Abend dabei zu sein und mitzudiskutieren.

Podiumsgäste:

  • Prof. Constanze Geiert, Vorsitzende des Beirats des Sachsen-Monitors
  • Alexander Moritz, Landeskorrespondent des Deutschlandradios für Sachsen
  • Friedemann Brause, Referent für Innenpolitik und zivilgesellschaftliches Engagement sowie Projektleiter der Wahlforen zur Landtagswahl 2024 bei der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

Kooperationspartner:

Livestream

Termin: 12.09.2024
Ort: Komplex45 in Pirna, Rottwerndorfer Strasse 45n, 01796 Pirna
Foto von Markus Spiske auf Unsplash

Anfahrt

Komplex45 in Pirna, Rottwerndorfer Strasse 45n, 01796 Pirna
Route auf Google Maps planen

Referenten

Prof. Constanze Geiert Meißen

Vorsitzende des Beirats des Sachsen-Monitors

Alexander Moritz

Landeskorrespondent des Deutschlandradios für Sachsen

Friedemann Brause

Referent für Innenpolitik und zivilgesellschaftliches Engagement sowie Projektleiter der Wahlforen zur Landtagswahl 2024 bei der sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

Zurück zur Eventübersicht

Anmeldung

Die Anmeldefrist für diesen Event ist bereits abgelaufen. Es können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.